Karte (Kartografie) - Machida

Machida
Machida (, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio.

Machida entwickelte sich im 12. Jahrhundert als Poststation an der vormaligen „Kamakura-Landstraße“ (鎌倉街道, Kamakura kaidō).

Neben ausgedehnten Wohngebieten finden sich in der Stadt auch Hügel und große Parkanlagen, botanische Gärten und etwas Landwirtschaft mit Reisterrassen. Machida ist das Zuhause vieler Pendler, die jeden Tag in die Stadtmitte von Tokio zur Arbeit fahren müssen. Da es sich immer weniger Familien leisten können, ein Haus im Ballungsraum von Tokio zu kaufen, ziehen sie nach Machida, was dafür sorgte, dass Machida immer schneller wuchs. Einige der Naherholungsgebiete der Stadt sind der Nozuta-Park, der Dahlia Garden, der Botan-Park und der Yakushi-Ike-Park.

Sehenswert ist das 1987 eröffnete „Machida City Museum of Graphic Arts“ (町田市立国際版画美術館).

 
Karte (Kartografie) - Machida
Karte (Kartografie)
Map_Machida_en.png
1440x801
upload.wikimedia.org
map.png
532x828
www.tenoneeds.co.jp
office_machida_map.j...
518x780
www.ohnoya.co.jp
machida_map.gif
680x506
www.nikka-home.co.jp
machida1.gif
500x500
mission.net
11355map_e.gif
500x500
web.travel.rakuten.c...
Machida.jpg
601x400
www.weather-forecast...
outline_005_map01_08...
400x550
www.reqmed.co.jp
5232map_e.gif
600x340
web.travel.rakuten.c...
map.gif
400x500
www.kk-yec.com
30802map_e.gif
512x320
web.travel.rakuten.c...
30802map_e.gif
320x512
www.mytrip.net
map2_machida.gif
290x258
www.heartclinic-mach...
map_machida1.gif
290x258
www.e-heartclinic.co...
map_r.gif
350x209
www.shinseibank.com
map_machida_e.gif
251x262
www.paltek.co.jp
logo.gif
240x225
www.eok.jp
Land (Geographie) - Japan
Flagge Japans
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon; ) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist. De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung ist das als politische Einheit im Zweiten Weltkrieg abgeschaffte Tokio; de jure existiert ein „Hauptstadtgebiet“ aus acht Präfekturen inklusive Tokio.

Die Bildung des japanischen Staatswesens begann im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs. Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb Kolonien wie Korea und Taiwan, nahm an beiden Weltkriegen teil und beherrschte kurzzeitig große Teile Südost- und Ostasiens. Das Japanische Kaiserreich war bis 1947 eine nach dem monarchischen Prinzip ausgerichtete, zum Teil an preußisches Vorbild angelehnte, konstitutionelle Monarchie mit dem japanischen Kaiser als Staatsoberhaupt. Seine aggressive Expansionspolitik in der Republik China im Vorfeld und während des Zweiten Weltkrieges (Pazifikkrieg) führte schließlich zur Niederlage an der Seite der Achsenmächte im August 1945. Im unter Douglas MacArthurs Besatzungsregierung gestalteten japanischen Staat seit 1947 ist der Souverän das Volk, höchstes Organ der Staatsgewalt das Parlament, dessen Kammern seither beide direkt vom Volk gewählt werden. Das Kaisertum wurde nicht abgeschafft, aber der Kaiser als „Symbol des Staates“ auf zeremonielle Aufgaben ohne eigenständige Autorität in Staatsangelegenheiten reduziert. Außer Japan gibt es weltweit keinen Staat mehr, dessen Staatsoberhaupt ein Kaiser ist.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
JPY Yen (Japanese yen) ¥ 0
ISO Sprache
JA Japanische Sprache (Japanese language)
Stadtviertel - Land (Geographie)